Zum Hauptinhalt springen

Herr Kafka und die verlorene Puppe


Nach dem Kinderbuch von Larissa Theule und Rebecca Green
und nach einer wahren Begebenheit!
Empfohlen für junges Publikum ab 4 Jahren

Im Mai 2025 in den Kammerlichtspielen Klagenfurt zu sehen gewesen.

Irma ist traurig. Sie hat ihre Lieblingspuppe Supsi verloren. Zufällig begegnet sie im Park dem Schriftsteller Franz Kafka und seiner Frau Dora Diamant. Die beiden wollen Irma helfen und haben eine wunderbare Idee: Kafka beginnt zu erzählen: Dass er den Auftrag hat, Irma Briefe von Supsi zu überbringen, Supsi sei nämlich auf Weltreise. Und so bringt Herr Kafka Irma jeden Tag einen neuen Brief von Supsi. Sie berichtet darin von ihren Abenteuern in fernen Ländern: von den Pyramiden in Ägypten, dem ewigen Eis in der Antarktis und von der Teeparty mit Peter Hase. Irma fällt ein Stein vom Herzen. Wenn es Supsi gut geht, geht es ihr auch gut.

Inspiriert von einer wahren Begebenheit, erzählt diese zu Herzen gehende Geschichte von der tröstenden Kraft der Phantasie und zeigt die mitfühlende Seite des weltberühmten Schriftstellers Franz Kafka.

Mit: Sabine Kristof-Kranzelbinder, Paolina Neugebauer, Michael Kristof-Kranzelbinder
Musik: Mathias Krispin Bucher
Regie & Bühnenfassung: Ela Schmid
Produktionsleitung: Natalija Hartmann
Dramaturgie: Sabine Kristof-Kranzelbinder
Bühnenillustrationen und Grafik:
 Simone Dueller
Kostümbild: Michaela Wuggenig
Licht- und Tondesign, Videoinstallationen: Philipp Kandler
Kunstvermittlung: Michaela Schmutz
Rechte: “Kafka and the Doll" © 2021 by Larissa Theule. Originally published by Viking Books for Children, an imprint of Penguin Random House. Used with permission.

Vorbericht Kronenzeitung (Christian Krall):

Kronen Zeitung Kafka 11.5.2025

Kritik Kleine Zeitung:

20250520 071350            

Leserbrief von Barbara Lichtenegger an die Kleine Zeitung:

Leserbrief